Nach den beiden vorrangegangen Geschichten der 5 Geschwistern bin ich gespannt was mich im folgenden Abenteuer erwartet. Dieses Mal kriegen sie es mit unheimlichen Ereignissen in einer Sternwarte zutun. Was mich und den 5 Geschwistern erwartet hoffe ich nun schnell herauszufinden.
Die 5 Geschwister Esther, Hans-Georg, Alexander, Marianne und Petra sind auf den Weg zu einer Bekannten von Kommissar Martin, dem Mädchen Caro, die ein Problem zu haben scheint. Als sie am Haus bei der Sternwarte ankommen werden sie schroff von der Stiefmutter abgewiesen. Durch einen Zettel der kurz darauf aus einem der Fenster geworfen wird werden die Geschwister gebeten nachts an der Sternwarte auf Caro zu warten. Von dem Mädchen erfahren sie das ihr Vater ein immer seltsameres Verhalten zeigt und eines morgens verschwunden ist. In der Nacht, als alle schlafen, werden Hans-Georg und Alexander durch Geräusche aus dem Schlaf gerissen. Eine Gestalt verschwindet in der Ferne als die beiden Jungs nachdraußen sehen. Beide schlafen wieder ein und Alexander wacht gefesselt an einen Stuhl wieder auf und wird von einer Stimme bedroht das sie schnell verschwinden sollen. Für Alexander steht ganz klar fest, dass es sich nur um Außerirdische handeln kann.
Am 07. Dezember 1941 ist der, spätere Pfarrer, Dieter B. Kabus in Breslau geboren. Aufgrund mangelnder christlicher Kinder- und Jungendliteratur die sowohl spannende Abenteuer als auch die christlichen Werte übermitteln, entschied er sich selber zu schreiben. In seinem ersten Buch „Fünf Geschwister auf der Abenteuerburg“ machte er seine Kinder Esther, Hans-Georg, Alexander, Marianne und Petra zu den Helden der Geschichte. Er hat noch neun weitere Bücher mit den 5 Geschwistern geschrieben bevor er am 21. Juni 1993 verstarb.

Mit „5 Geschwister – Angriff auf die Sternwarte“ haben Tobias Schier, Tobias Schuffenhauer ein solides Hörspiel abgeliefert. Es hat immer wieder seine Momente ist im Ganzen nur Durchschnitt. Weder die Geschichte noch die Sprecher ragen besonders heraus, auch wenn ich den, oben angesprochenen, Punkt mit Alexander richtig gut finde. Jeder nichts dagegen hat, dass das Thema Gott aufkommt, was es eher selten tut, kann sich getrost und ohne Bedenken dieses Hörspiel kaufen.